Germany – India by Bike 2011/2012
Im späten Sommer 2011 machte ich mich zum ersten Mal auf die lange Reise von Deutschland nach Indien. Ein fantastisches Universum neuer Lebensformen tat sich mir auf.
Die Berichte zu der Reise in chonologischer Reihenfolge findet ihr hier.
Hier geht es direkt zu den einzelnen Einträgen:
- Durch Urstromtäler und Sandsteinschluchten. Der Anfang in Deutschland.
- Böhmische Dörfer, Mährische Gastfreundschaft und Slowakischer LKW-Wahnsinn
- Kulturraum Ungarn
- ‘Piesă de Schimb’ – Auf Ersatzteilsuche in Rumänien
- Quer durch Transsilvanien und die Wallachei
- Die letzten Meter bis Istanbul
- Die Stadt, die keinen Namen braucht – Teil 1
- Die Stadt, die keinen Namen braucht – Teil 2
- Die Stadt, die keinen Namen braucht – Teil 3: Abschied
- Einmal Istanbul – Ankara und zurück
- Heute geht’s in den Iran
- Der Deutschland-Türkei-Iran-Express
- Iran – Erste Kontakte
- Von Tabriz bis Teheran
- Alltag einer Hauptstadt – Teheran
- Reise zur Hälfte der Welt – Esfahan
- Wüstenstadt und Gegenwind – von Esfahan bis Shiraz
- Die Fahrt von Shiraz zum Garten Eden
- Abschied aus dem Paradies
- Szenen wie im Film – Die Arabische Halbinsel
- Getroffen von Essensresten – Erste Tage Indien
- Wärme – Indien von der Straße
- Auf und Ab – von Hampi bis Goa
- Frieden finden – Ruhen in Goa
- Auf der Zielgeraden – von Goa nach Mumbai
- Heimreise
Auf der Reise verwendete ich folgende Ausrüstung (Englisch).